Quiz "TZI "
Dies ist lediglich eine Vorschau des Quiz "TZI "
Hier klicken, um das komplette Quiz zu starten.
Hier klicken, um das komplette Quiz zu starten.
Frage 1 von 9
Themenzentrale Interaktion
Themenzentrierte Interaktion
Themenzentrierte Intelligenz
Wofür steht die Abkürzung TZI?



Frage 2 von 9
Alice Salomon
Mary Richmond
Ruth Cohn
Wer hat die TZI entwickelt?



Frage 3 von 9
ICH-DU-ICH-GLOBE
ICH-WIR-ES-GLOBE
ICH-WIR-DU-GLOBE
Welche Faktoren müssen im dynamischen Gleichgewicht sein?



Frage 4 von 9
individuelle Lebenswelt
Familie und Freunde
Einflussfaktoren/ Rahmenbedingungen
Was gehört zum Globe?



Frage 5 von 9
Autonomie, Wertschätzung, Grenzen erweitern
Empathie, Autonomie, Wertschätzung
Wertschätzung, Akzeptanz, Handlung
Benenne die drei Axiome



Frage 6 von 9
3
4
5
2
Wie viele Postulate gibt es?




Frage 7 von 9
Übernimm Verantwortung für dein Handeln!
Mach nur das, was du für richtig hältst!
Sei bereit, etwas Neues zu lernen!
Was bedeutet das Postulat „Sei dein eigener Chairman“?



Frage 8 von 9
Störungen sollten ignoriert werden
Störungen auf der Wir-Ebene sollte Beachtung geschenkt werden
Störungen sollte immer eine besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden
Was bedeutet das Postulat „Störungen haben Vorrang“?



Frage 9 von 9
Sage immer das, was du denkst
Aussagen sollten mit „Man“ begonnen werden
Sei zurückhaltend mit Verallgemeinerungen
Welche Hilfsregeln sind laut TZI sinnvoll?


