Quiz "Musik der Romantik"
Dies ist lediglich eine Vorschau des Quiz "Musik der Romantik"
Hier klicken, um das komplette Quiz zu starten.
Hier klicken, um das komplette Quiz zu starten.
Frage 1 von 10
17. Jhd
19. Jhd
14. Jhd
11. Jhd
15. Jhd
In welchem Jahrhundert fand die Romantik statt?





Frage 2 von 10
Hadyn
Beethoven
Schubert
Schumann
Strauss
Wer war KEIN Komponist der Romantik?





Frage 3 von 10
Kontrafagott
Piccoloflöte
Tuba
Dudelsack
Harfe
Welches war KEIN typisches Instrument der Musikepoche?





Frage 4 von 10
Osnabrück, Stuttgart, Kiel
Bremen, Frankfurt, München
Berlin, Dresden, Leipzig
Offenbach, Dortmund, Köln
Erfurt, Schwerin, Münster
In welchen Städten entwickelten sich die Zentren der Romantik?





Frage 5 von 10
Betonung des Gefühls
hektische Klavierschläge
lauter Gesang vieler Stimmen
wenig Instrumente auf einmal
Humorgesang
Was ist ein typisches Merkmal der Romantik?





Frage 6 von 10
Mittelalter
Barock
Gregorianik
Renaissance
Wiener Klassik
Welche Epoche fand vor der Romantik statt?





Frage 7 von 10
Ja
Nein
Gab es die Romantik nur in Deutschland?


Frage 8 von 10
Theatermusik
Literaturmusik
Programmmusik
Wie nennt man die in der Romantik vertretene Verbindung der Musik mit außermusikalischen, häufig literarischen Ideen?



Frage 9 von 10
21. Jhd
1880
1954
20. Jhd
Bis wann ging die Romantik?




Frage 10 von 10
Richtig
Falsch, es gab keine Hochromantik
Die Romantik war in Früh-, Hoch- und Spätromantik aufgeteilt

