Quiz "Koordination, KAR Modell, Modell nach Hirtz"
Dies ist lediglich eine Vorschau des Quiz "Koordination, KAR Modell, Modell nach Hirtz"
Hier klicken, um das komplette Quiz zu starten.
Hier klicken, um das komplette Quiz zu starten.
Frage 1 von 8
5
3
6
7
8
Zwischen wie vielen koordinativen Fähigkeiten wird im Modell der koordinativen Fähigkeiten unterschieden?





Frage 2 von 8
4-8
7-12
8-13
5-10
6-16
In welchem altersbereich liegt das beste koordinative Alter?





Frage 3 von 8
Gleichgewichtsfähigkeit
Ausdauerfähigkeit
Dehnfähigkeit
Reaktionsfähigkeit
Orientierungsfähigkeit
Beweglichkeit beschreibt als konditionelle Fähigkeit die...





Frage 4 von 8
Antritte
Kraulschwimmen
Kopfball beim Fußball
Balancieren
Ballgefühl
Mit welchem Beispiel kann die Differenzierungsfähigkeit beschrieben werden?





Frage 5 von 8
anstrengende Phase
effiziente Phase
sensible Phase
koordinative Phase
Pubertäts Phase
Wie nennt man die Phase zwischen dem siebten und 12. Lebensjahr in der eine besondere Lernfähigkeit besteht?





Frage 6 von 8
das sehen durch das Auge
das spüren der Muskelspannung/Gelenkwinkel
das hören durch das Ohr
das Gleichgewichtsorgan im Ohr
das berühren
was ist die Informationsanforderung: Kinästhetisch?





Frage 7 von 8
Freiwurf
Orientierungslauf
400-m-Hürden
100-m-Sprint
Kugelstoßen
Welches Beispiel passt zum Situationsdruck?





Frage 8 von 8
Koordinative-allumfassende-Regel
Koordination-als-Randfigur
Koordinations-Abhängigkeits-Regel
Koordinations-Anforderungs-Regler
Kooperations-Anforderungs-Regler
Was bedeutet die Abkürzung KAR?(KAR-Modell)




