Quiz "Histologie"
ein grober ÜberblickDies ist lediglich eine Vorschau des Quiz "Histologie"
Hier klicken, um das komplette Quiz zu starten.
Hier klicken, um das komplette Quiz zu starten.
Frage 1 von 20
einzelne Zellorganellen
einzelne Organe
Organsysteme
Zellen
Gewebe
In der Zytologie betrachtet man...





Frage 2 von 20
Wachstum
Reizbarkeit
Stoffwechselvorgänge
Homöostase
das besitzen einer Erbinformation
Welches ist kein Merkmal des Lebens?





Frage 3 von 20
sie bildet eine Barriere zur Umgebung
sie betreibt Endo- sowie Exozytose
sie ist zweilagig
sie ist besonders durchlässig für große, polare Moleküle
sie ist Teil der Signaltransduktion
Welche Aussage zur Zellmembran stimmt nicht?





Frage 4 von 20
dort findet die Translation statt
dort findet die Transkription statt
ist eine Zusammenlagerung von Chromosomenabschnitten mit hoher Aktivität
Ist im Heterochromatin
bildet die tRNA
Im Zellkern findet man ein Kernkörperchen, den Nucleolus.





Frage 5 von 20
Lysosomen
Ribosomen
Golgi-Apparat
Endoplasmatisches Reticulum
Zellkern
Welches Zellorganell ist für katabole Prozesse verantwortlich?





Frage 6 von 20
Endoplasmatisches Reticulum
Lysosom
Golgi-Apparat
Peroxisom
Mitochondrien
In welchem Zellorganell können Hormone gebildet werden





Frage 7 von 20
sie besitzen eine eigene DNA
sie können Glucose bilden
sie bilden Ribosomen
sie sind Teil des Golgi-Apparats
sie haben eine dreifache Membran
Welche Besonderheit haben Mitochondrien?





Frage 8 von 20
Cytoskelett
Mitochondrien
Peroxisomen
Endoplasmatisches Reticulum
Zellkern
Was gibt einer Zelle Stabilität und Halt?





Frage 9 von 20
Eosin
Opium
Erythrozyten
Toulidin Blau
Massons Goldner
Die HE-Färbung ist eine Mischung aus zwei Färbemitteln:
Hematoxylin und....
Hematoxylin und....





Frage 10 von 20
Nervengewebe
Muskelgewebe
Fettgewebe
Blutzellen
Zellkern
Was färbt die Silberfärbung braun schwarz?





Frage 11 von 20
gelb
blau/grün
violett/schwarz
orange
pink
Bei der Massons Goldner Färbung färbt sich der Zellkern dunkel, das Cytoplasma rot.
Wie färbt sich das Bindegewebe?
Wie färbt sich das Bindegewebe?





Frage 12 von 20
blau/grün
rot/lila
schwarz
dunkel blau
rot/orange
Heidenheins Azan Färbung färbt den Nucleus....





Frage 13 von 20
wächst die Anzahl der Zellen, aber nicht das Volumen
wächst das Volumen, aber nicht die Anzahl der Zellen
wächst das Volumen, sowie die Anzahl der Zellen
nimmt die Anzahl der Zellen ab
befindet sich Gewebe im Körper, wo es nicht hingehört
Bei einer Hyperplasie...





Frage 14 von 20
Steigerung der Funktion durch Zellwachstum
Funktionsverlust durch Gewebeabbau
Funktionsverlust durch übermäßiges Wachstum der Zellen
Steigerung der Funktion durch Hypertrophie
der Zelltod wird kontrolliert eingeleitet
Welches Phänomen tritt bei einer Degeneration der Zellen auf?





Frage 15 von 20
Apoptose
Regenerierung
Hypertrophie
Nekrose
Atrophie
Wie bilden sich Tumore





Frage 16 von 20
Merkelzellen
Keranozyten
Melanozyten
Langerhanszellen
Ruffini-Körperchen
Wie nennt man die Epithelzellen der Haut?





Frage 17 von 20
2
3
4
5
6
Muskelgewebe kann man in ... Untergruppen einteilen





Frage 18 von 20
Flourid
Hydroxylapatit
Phospholipide
Cellulose
Glokosaminglykane
Woraus besteht die extrazelluläre Matrix des Knochengewebes?





Frage 19 von 20
Mechanorezeptoren
Immunzellen
Thermorezeptoren
Schutz vor UV-Strahlung
Riechzellen
Merkelzellen sind...





Frage 20 von 20
in den Schleimhäuten
in den Blutgefäßen
im Harntrakt
in der äußeren Hautschicht
im Knochengewebe
Ein mehrschichtiges unverhorntes Plattenepithel findet man...




