Quiz "Geschlechtsbedingte Heterogenität im Kontext Schule und Unterricht"
Quiz für die LVA Gender, Diversität & Inklusion: Vielfalt (in) der SchuleDies ist lediglich eine Vorschau des Quiz "Geschlechtsbedingte Heterogenität im Kontext Schule und Unterricht"
Hier klicken, um das komplette Quiz zu starten.
Hier klicken, um das komplette Quiz zu starten.
Frage 1 von 7
Abkürzung für "Leider sind beide Teams in Quarantäne."
Sammelbegriff für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Inter*, Queer*
Politisch korrekter Begriff für Homosexualität
Eine NGO, die für die Bekämpfung der heteronormativen Ordnung steht
Wofür steht LSBTIQ*?




Frage 2 von 7
Maskulinum, Femininum, Neutrum
Polygamie, Monogamie, Oreogamie
Liberté, Égalité, Fraternité
Eindeutigkeit, Naturhaftigkeit, Unveränderbarkeit
Auf welchen Prinzipien beruht die Alltagstheorie der Zweigeschlechtlichkeit?




Frage 3 von 7
16. Februar
17. März
17. Mai
18. Juni
Der internationale Tag gegen Homo-, Trans- und Biphobie (IDAHOT)ist am...




Frage 4 von 7
Geschlechtsspezifische Zugänge reflektieren
Geschlechtergerechte Sprache
Persönliche Integrität der Schüler/-innen
Die eigene Haltung verbergen
Was ist kein Prinzip der Unterrichtsgestaltung?




Frage 5 von 7
Unterschiedliche Handlungsstrategien im Kollegium
Wahrnehmungsbereitschaft
Handlungsbereitschaft
Positives Vorbild der Lehrkräfte
Was ist kein entscheidender Faktor bei der Setzung von Grenzen gegen Diskriminierung und Gewalt in der Schule?




Frage 6 von 7
Genderkompetente Beratung sollte ausschließlich von externen Beratungsstellen durchgeführt werden.
Konflikte bezüglich Geschlechtlichkeit und Sexualität wirken sich grundsätzlich nicht auf die schulische Leistung aus.
Lehrerinnen und Lehrer sollten nicht als Anlaufstelle bei geschlechtsbezogenen Problemen dienen.
Schulische Beratungsangebote sind möglichst transparent zu vermitteln.
Welche der folgenden Aussagen ist richtig?




Frage 7 von 7
Lehrkräfte haben die Möglichkeit sich rechtlich gegen Diskriminierung zu wehren.
Der Arbeitgeber ist nicht verpflichtet, für den Schutz der Lehrkräfte zu sorgen.
In gravierenden Fällen der Diskriminierung können auch zivil-/strafrechtliche Konsequenzen erforderlich sein.
Neben der Lehrkraft kann auch der Dienstherr eine Diskriminierung zur Anzeige bringen.
Welche der folgenden Aussagen ist falsch?



