Quiz "Die kognitive Entwicklung nach Piaget "
Hier kann’s US dein Wissen über die kognitive Entwicklung nach Piaget testen. Viel Spaß :)Dies ist lediglich eine Vorschau des Quiz "Die kognitive Entwicklung nach Piaget "
Hier klicken, um das komplette Quiz zu starten.
Hier klicken, um das komplette Quiz zu starten.
Frage 1 von 13
Auf die Entwicklung von Embryonen
Auf die Entwicklung von Kindern
Auf die Entwicklung von Erwachsenen
Die kognitive Entwicklung nach Piaget bezieht sich...



Frage 2 von 13
Die Gespräche zwischen Erzieher und Kind
Affektive Komponente
Die Interaktionen eines Kindes mit seiner Umwelt
Im Mittelpunkt der Theorie stehen..



Frage 3 von 13
Das Gleichgewichtsstreben eines Individuums
Eine Störung des Gleichgewicht
Die Anpassung kognitiver Strukturen
Der Fachbegriff „Äquilibrium“ bezeichnet..



Frage 4 von 13
Eine Entwicklungsstufe der Denkentwicklung
Ein organisiertes Wissens- und Verhaltensmuster
Einen kognitiven Widerspruch
Als Schema bezeichnet man..



Frage 5 von 13
Sensorisch, affektiv,operatorisch
Sensorisch,begrifflich, operatorisch
Sensorisch, begrifflich, operatorisch
Man differenziert Schemata in...



Frage 6 von 13
Die Einordnung von Informationen in ein vorhandenes kognitives Schema.
Die Anpassung eines bereits vorhandenen kognitiven Schemas.
Die Wechselbeziehung zwischen Adaption und kognitiver Struktur
Der Begriff „Assimilation“ beschreibt..



Frage 7 von 13
Der Anpassung und der kognitiven Struktur
Assimilation und Akkommodation
Verhaltensschemata und kognitiven Schemata
Die Adaption setzt sich zusammen aus...



Frage 8 von 13
Sensumotorisches Stadium
Sensorikreflex Stadium
Kombinatorisches Stadium
Präperatorisches Stadium
Wie wird die erste Stufe nach Piaget bezeichnet?




Frage 9 von 13
Zu verstehen, dass die eigene Sichtweise eine von vielen ist, aber dennoch auf der eigenen Sichtweise zu beruhen
Die eigene Sichtweise ist die einzige Sichtweise, auf die beruht wird, andere Sichtweisen gibt es nicht
Das Verhalten sich in andere hineinzuversetzen
Die eigene Sichtweise wird nicht mit anderen geteilt
Welches Verhalten bezeichnet Egozentrismus?




Frage 10 von 13
Wir schweben nicht aufgrund der Anziehungskraft
Die Sonne ist sehr weit entfernt und je näher sie kommt, desto gefährlicher wäre es für den Menschen
Steine sind da um Häuser zu bauen
Welche Antwort ist ein Beispiel für Finalismus?



Frage 11 von 13
Der Wind bewegt sich, weil die Wolken sich bewegen
Das Wasser bewegt sich durch die Wellen, dabei kann eine Welle stark oder schwach sein
Wähle ein Beispiel für ein Artifizialismus aus?


Frage 12 von 13
Ab dem 1. Lebensjahr
Ab dem 3. Lebensjahr
Ab dem 10. Lebensjahr
Ab dem 7. Lebensjahr
In welchem Alter findet das konkret-operatorische Stadium statt?




Frage 13 von 13
...das aktive Suchen nach einer vertrauten Person in der Nähe
...das aktive Suchen einer unbekannten Person
...das aktive Suchen einer vertrauten Person, die nicht zu sehen ist
...das Suchen einer unbekannten Person, um deren Aufmerksamkeit zu erzielen
Personenpermanenz bezeichnet das...?



