Quiz "Atemschutz "
Ausbildung zum Thema AtemschutzDies ist lediglich eine Vorschau des Quiz "Atemschutz "
Hier klicken, um das komplette Quiz zu starten.
Hier klicken, um das komplette Quiz zu starten.
Frage 1 von 20
FwDV 7
FwDV 10
FwDV 2
Welche Feuerwehrdienstvorschrift regelt den Einsatz unter Atemschutz?



Frage 2 von 20
5%
15%
10%
Wieviel Prozent Druckverlust sind noch zulässig um mit PA in den Einsatz zu gehen?



Frage 3 von 20
17%
21%
19%
Wieviel Prozent Sauerstoff befinden sich circa in der Ausatemluft?



Frage 4 von 20
Brandbekämpfung geht vor Menschrettung
Menschenrettung geht vor Brandbekämpfung
Tierrettung geht vor Menschenrettung
Welche Aussage ist richtig?



Frage 5 von 20
1000-1200
1500-17000
1800-2000
1 Liter Wasser ergibt vollständig verdampft circa .... Liter Wasserdampf.



Frage 6 von 20
Druckverlust nach 3 Minuten darf nicht mehr als 10 Bar betragen
Die Sichtprüfung ist im Einsatz zu vernachlässigen
Die Restdruckwarneinrichtung muss bei 55Bar +/- 5Bar auslösen
Welche Aussage zur Einsatzkurzprüfung ist richtig?



Frage 7 von 20
Atemschutznotfall, Angriffstrupp
Hilfe, Angriffstrupp mit Atemschutznotfall
Mayday, Mayday, Mayday
Mit welchen Worten wird ein Atemschutznotfall gemeldet?



Frage 8 von 20
15m
20m
30m
Wie lang sollte das Schlauchpaket (Loop) sein?



Frage 9 von 20
Ja, wenn es nötig ist
Nein, auf keinen Fall
Nur auf Anweisung des Gruppenführers
Ist es zulässig das sich ein Atemschutztrupp im Gefahrenbereich trennt?



Frage 10 von 20
200
250
300
Mit wieviel Bar sind unsere Druckluftflaschen des Pressluftatmers gefüllt?



Frage 11 von 20
Brechwerkzeug
Schlauchtragekorb
Atemschutznotfalltasche
Was gehört nicht zur Ausrüstung des Angriffstrupp?



Frage 12 von 20
Schlauchpaket, 2x Schlauchtragekorb, Brechwerkzeug, Lüfter, Strahlrohr
Strahlrohr, 2x Schlauchtragekorb, Atemschutznotfalltasche, Brechwerkzeug, Lüfter
Strahlrohr, Schlauchtragekorb, Atemschutznotfalltasche, Brechwerkzeug, Lüfter
Welche Ausrüstung benötigt bzw. stellt der Sicherheitstrupp am Verteiler bereit?



Frage 13 von 20
Maske, Brandschutzhaube, Helm, Dichtheitsprüfung
Maske, Dichtheitsprüfung, Brandschutzhaube, Helm
Brandschutzhaube, Maske, Dichtheitsprüfung, Helm
Welche Reihenfolge ist richtig?



Frage 14 von 20
O²
N²
CO
Welcher Stoff ist selbst in Geringer Konzentration schädlich für den Menschen?



Frage 15 von 20
100°
10°
0°
Bei wieviel Grad beginnt Wasser zu sieden?



Frage 16 von 20
Doppelte Strecke auf dem Rückweg
Doppelt Luft wie für Hinweg einplanen
Doppelte Belastung bei dem Rückweg
"Doppelter Rückweg", bedeutet?



Frage 17 von 20
Puls
Druckvorrat
Sauerstoffsättigung
Was wird bei der Atemschutzüberwachung erfasst?



Frage 18 von 20
die Maske vom Gesicht nehmen um wieder atmen zu können
die Maske unter keinen Umständen absetzen.
die Maske lockern um besser atmen zu können
Bekommt man beim Atemschutzeinsatz keine Luft mehr unter der Maske, sollte man...



Frage 19 von 20
G 26.3 Untersuchung
G 41 Untersuchung
18 Jahre oder älter
Was ist keine Voraussetzung um Atemschutzgeräteträger zu sein?



Frage 20 von 20
55
60
50
Ab welchem Alter braucht man eine jährliche Tauglichkeitsuntersuchung?


